 |
 |
 |
 |
|
<< zurück
zur Übersicht
|
15.05.2007
Stadt Stuttgart kauft Panoramafoto
Die im Januar 2007 der Stadtverwaltung präsentierte
Fotografie »Ganz viel Stuttgart« ist heute
offiziell erworben worden. Die Panoramaaufnahme mit 252
Grad Blickwinkel zeigt (v.l.n.r.) den Pragsattel, den
Hauptbahnhof, die Staatsoper, das Neue Schloß, die
Stiftskirche, den Fernsehturm, den Rathaus- und Tagblattturm
bis hinüber im Südosten den Birkenkopf. Das
Foto ist so detailreich, dass z.B. die Uhrzeit an der
Bahnhofsuhr lesbar ist oder die Schriften der Leuchtreklamen
auf den Gebäuden. Viele Stuttgarter werden ihr Haus
entdecken und können erkennen ob Licht brennt oder
nicht. Ein besonderes Highlight von geradezu historischer
Bedeutung ist der Schloßplatz, auf dem das Fanfest
der Fußball-WM zu sehen ist. Nicht zuletzt wegen
der Farbenpracht des Fotos verbringt man gut und gerne
eine Viertelstunde, um Stuttgart von seiner schönsten
Seite zu betrachten.
Es handelt sich um das wahrscheinlich größte
Foto von Stuttgart, sowohl was die Auflösung in Pixeln
als auch die Vergrößerung auf Fotopapier angeht:
auf einer Fläche von 640 cm Breite und 63 cm Höhe
werden 31176 x 3064 Pixel wiedergegeben, das entspricht
einer Auflösung von ca. 120 dpi.
Nach eingehender Abwägung der möglichen Produktionsarten
fiel die Entscheidung auf eine hochwertige und dauerhafte
Laserchrome-Belichtung, die in einer zusammenhängenden
Bahn ohne Schnitt also ohne störende Unterbrechung
gefertigt werden kann. Die Produktion übernimmt
die renommierte Firma Grieger, die übrigens auch
die Werke des Fotografen-Superstars Andreas Gursky herstellt. |
|
|
|